3
Barrierefrei Einkaufen
Hallo!
Wir haben heute ein Projekt veröffentlicht, bei dem wir untersucht haben, wie groß der Anteil an barrierefreien Geschäften im deutschen Einzelhandel ist und um ehrlich zu sein – er ist nicht groß :-( Natürlich wollen wir dies ändern und werden verschiedenste Optimierungsvorschläge an deutsche Handelsunternehmen weitergeben.
Link zu der Aktion: https://www.marktjagd.de/news/barrierefrei-einkaufen
Meine Frage an euch ist, inwieweit ihr bereits Probleme beim Einkaufen in lokalen Geschäften hattet? Sind diese barrierefrei, hilft man euch verständnisvoll oder bevorzugt ihr doch lieber Online Shopping?
Ich freue mich von euren Erfahrungen zu lesen.
Liebe Grüße, Karolin von Marktjagd
Ich bin Rollifahrerin, lebe mitten im Schöneberger Kiez in Berlin. Die gossen Supermärkte und Elektrohandel und natürlich die Kaufhäuser sind ebenerdig berollbar. Ich finde eigentlich immer eine hilfsbereite Person, die mir etwas oben vom Regal holt. Was fehlt, sind Einkaufswagen, die man vor den Rollstuhl nehmen kann (siehe USA z.B.). Lidl Netto Kaiser’s sind zwischen den Regalen so zugestellt, dass man im Rolli nicht durchkommt. Die kleinen Einzelhandelsgeschäfte sind überwiegend nur über Stufen erreichbar. Ich weiche oft auf Onlineshopping aus und hab dann Probleme mit dem Entsorgen des Verpackungsmülls. Natürlich wünsche ich mir mehr Barrierefreiheit auch im Namen der Mütter mit Kinderwagen und älteren Gehbehinderten mit Rollator.
Ich finde es gehört auch zur Barrierefreiheit, dass man sich als Mensch mit Lernbehinderung gut zurecht findet. Hierzu wären Piktogramme sehr hilfreich, aber auch eine gute Struktur, dass bspw. Glasreiniger bei Glasreiniger steht und Geschirrspülmittel bei Geschirrspülmittel und die Ware nicht nach Marken geordnet präsentiert wird.
Eine übersichtliche Preisangabe. Standardmäßig Lupen an den Einkaufswägen für Leute die nicht so gut sehen können. Auch das Ampelsystem, also eine Kennzeichnung in rot, gelb, grün bei Lebensmitteln wäre für Menschen mit Lernbehinderung sehr sinnvoll. Sitzgelegenheiten für Leute die beim Einkaufen eine Pause einlegen wollen/müssen.
Für barrierefreie Zugänge gibt es eine kostenlose Übersichtskarte:
http://www.wheelmap.org
Sie ist sehr hilfreich.